Finanzielle Entlastung

Kinder brauchen Zukunft... im Landkreis Gifhorn

 

Gemeinsam für faire Chancen – von Anfang an 

„Kinder brauchen Zukunft … im Landkreis Gifhorn“ ist eine gemeinsame Initiative des Landkreises Gifhorn und des DRK Kreisverband Gifhorn e.V. Ziel ist es, Kinder aus Familien mit geringem Einkommen zu unterstützen und ihnen bessere Entwicklungs- und Bildungschancen zu ermöglichen. 

Auch im Landkreis Gifhorn wachsen Kinder unter schwierigen finanziellen Bedingungen auf. Das bleibt oft unsichtbar, hat aber große Auswirkungen auf ihre Teilhabe und ihr Wohlbefinden. Unsere Initiative setzt sich mit verschiedenen Projekten dafür ein, dass alle Kinder – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft – gefördert werden und ihre Potenziale entfalten können. 

Zuschuss zum Mittagessen in der Kindertagesstätte 

Ein gesundes, warmes Mittagessen ist für Ihr Kind ein wichtiger Bestandteil des Tages. Es stärkt die körperliche und geistige Entwicklung, fördert Konzentration und Wohlbefinden und schafft die Grundlage für gemeinsames Lernen und Spielen in der Kita. 

Damit jedes Kind im Landkreis Gifhorn täglich ein warmes Mittagessen erhält, unterstützt die Initiative "Kinder brauchen Zukunft... im Landkreis Gifhorn" einkommensschwache Familien mit 2€ pro Mahlzeit. Dieser Zuschuss richtet sich gezielt an Familien mit geringem Einkommen. 

Prüfen Sie Ihren Anspruch – einfach und diskret 

Sie können jetzt selbstständig anhand der folgenden Übersichtstabelle prüfen, ob Sie Anspruch auf den Mittagessenzuschuss haben. Die Tabelle orientiert sich am monatlichen Einkommen aller im Haushalt lebenden Erziehungsberechtigten –Unterhaltszahlungen werden dabei nicht angerechnet. 

Unser Ziel ist es, Ihnen die Hemmschwelle zu nehmen: Sie können ganz unkompliziert und diskret zuhause prüfen, ob Sie Anspruch haben – ohne vorher einen Termin vereinbaren zu müssen

 

Haushaltsmitglieder
(inklusive Kinder)
obere Einkommensgrenze
(netto in €)
22290
32770
43600
54090
64560
74980
85190
95810
106500

 

Alle, die bei der entsprechenden Personenzahl unter der jeweils genannten Summe liegen, sind förderfähig. 

Sie möchten den Zuschuss beantragen? 

Dann melden Sie sich gerne direkt bei uns, um einen Termin zur Antragstellung zu vereinbaren.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Initiative „Kinder brauchen Zukunft … im Landkreis Gifhorn“ oder direkt beim DRK Familienbüro

Exkurs: BuT als weitergehende Fördermöglichkeit 

Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) ist ein staatliches Förderprogramm für Familien mit geringem Einkommen. Es unterstützt Kinder und Jugendliche z. B. bei Ausflügen, Nachhilfe, Vereinsbeiträgen – und auch beim Mittagessen. 

Sie können BuT-Leistungen beantragen, wenn Sie eine dieser Unterstützungen erhalten: 

  • Bürgergeld (ehemals ALG II) 
  • Sozialhilfe 
  • Kinderzuschlag 
  • Wohngeld 
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz 

Den Antrag stellen Sie beim Landkreis Gifhorn oder beim zuständigen Jobcenter. Die entsprechenden Formulare können Sie sich online herunterladen oder zu unseren Sprechzeiten bei uns im Familienbüro rausholen.